25 Juli, 2011

In welcher Dosierung trinkt man Straußeneierlikör …

… oder Straußeneierlikör als Medizin??? Vor ein paar Wochen bekam ich eine SMS aufs Handy, wo man in Asuncion  unseren Eierlikör kaufen könnte. Ich antwortete, dass wir diesen auf Bestellung nach Asuncion bringen könnten, bisher jedoch  noch keinen Verkaufsladen in Asuncion haben. Der Herr bestellte direkt eine Flasche zum probieren. Bei der Auslieferung bekam ich dann die Frage gestellt, in welcher Dosierung man diesen denn trinkt. Ich musste mir das Lachen sehr verkneifen, denn das muss jeder wohl selbst wissen. Der Herr erklärte mir jedenfalls dass er den Eierlikör am Morgen als Medizin einnehmen wolle um sich zu stärken. Ich gab ihm den […]
12 Juli, 2011

Straußen-OP

Vor ca. 1 1/2 Wochen hatten 2 Straußen-Jungtiere auf ihrer Weide, den Spuren nach zu urteilen, vermutlich ein kleines Kämpfchen ausgefochten. Beide Tiere waren verletzt. Der eine hatte eine kleinere Wunde im Halsbereich kurz unterhalb des Kopfes, wo ein Hautfetzen in Form eines Dreiecks abstand, der andere eine längliche Wunde von ca. 10 cm seitlich ungefähr in der Mitte des Halses. Bei der abendlichen Fütterung sah unser Capataz die Bescherung und rief uns an. So kamen wir natürlich sofort auf die Weide um die Tiere zu begutachten. Die Tiere wurden mit Futter angelockt und dem stärker verwundeten Strauß eine Fangkappe übergestülpt so dass […]
23 Juni, 2011

Wunderbaum Moringa?

vor wenigen Wochen bekamen wir von einem Straußenkäufer aus dem Süden Paraguays oben abgebildete Moringa-Produkte, ein Infoblatt über die Inhaltsstoffe der Moringablätter sowie 3 kleine Moringa-Bäumchen geschenkt. Es ist sehr interessant und wirklich lohnenswert, sich im Internet über den Moringabaum zu informieren. Allein schon die Blätter dieses Baumes enthalten in sehr konzentrierter Form Mineralien und Vitamine die der menschliche Körper sehr gut aufnehmen und verwerten kann. So enthalten die frischen Blätter 2 mal mehr Proteine als Joghurt, 4 mal mehr Vitamin A als Karotten, 7 mal mehr Vitamin C als Orangen, 4 mal mehr Calcium als Milch und 3 mal mehr Kalium als Bananen. Die getrockneten Blätter enthalten 9 mal mehr Proteine als Joghurt, 10 mal mehr Vitamin A als Karotten, 17 mal mehr Calcium als Milch, 15 mal mehr Kalium als Bananen und 25 mal mehr Eisen als Spinat. Aus den Samen dieses Baumes kann man nicht nur hochwertigen Bio-Diesel herstellen, sie dienen auch zur Wasserreinigung und Keim- bzw. Bakterienabtötung. Wir hatten irgendwann schon einmal von diesem Wunderbaum gehört doch bisher weder den Baum noch sonstige Produkte hiervon gesehen.
16 Juni, 2011

Heute war ein trauriger Tag …

… seit ungefähr 3 Wochen geht es unserem Moshi nicht gut. Zuerst hatte er nur eine kleine Wunde am Kopf. Täglich verschlechterte sich sein allgemeiner Zustand. Die Wunde wollte nicht heilen. Hinzu kam dass er immer schlapper wurde und unangenehm roch. Seit Sonntag fing er an sich zu erbrechen und wollte auch nicht mehr fressen. Er jammerte und winselte immer wieder aufs Neue.   Wir befürchteten dass er einen Leishmaniose-Rückfall hat. So riefen wir einen Tierarzt an. Dieser kam heute und bestätigte leider unsere Befürchtungen. Da wir bei Moshi den Eindruck hatten, er hat sehr Schmerzen und fängt an sich innerlich aufzulösen […]
6 Juni, 2011

Wir bauen eine Siloanlage

Auch in Paraguay steigen die Preise. Nicht nur Lebensmittel- und Benzinpreise sind gewaltig angestiegen. Auch die Tierfuttermittel haben in den vergangenen Monaten angezogen. Da wir inzwischen nicht wenig Tiere zu versorgen haben macht man sich Gedanken darüber, wie und wo man Kosten sparen kann. Zum einen natürlich durch die Abnahmemenge und zum andern kauft man die Futtermittel zu dem Zeitpunkt wo sie am günstigsten sind. Sprich während bzw. direkt nach der Ernte. Allerdings muss man dann über genügend Lagermöglichkeiten verfügen, da nicht nur unsere Tiere ihr Futter lieben sondern auch viele unerwünschten Nager. Bisher haben wir die Futtermittel in Säcken auf Bodenpaletten gelagert. Mit dem […]
4 Juni, 2011

Immer Ärger mit dem Internet oder …

… die „never-ending story geht weiter“ … (siehe Rundbrief No. 2) seit ungefähr 2 Jahren haben wir via USB-Modem Zutritt ins Internet. Berauschend war die Internetgeschwindigkeit nie wirklich. Seit etlichen Monaten ist die Geschwindigkeit zu fast allen Tages- und Nachtzeiten jedoch so langsam geworden, dass man um den Computer besser einen großen Bogen macht. Da dies jedoch auch nicht die Lösung des Problems zu sein scheint (Tagebuchleser beschweren sich, dass keine neuen Artikel mehr eingestellt werden, die Nerven liegen blank, wenn e-mails beantwortet werden müssen und nichts geht …) haben wir uns bei Tigo, unserem Internetanbieter nach anderen Möglichkeiten umgehorcht. Empfohlen wurde uns […]
WhatsApp chat