24 April, 2011

Statt Osterglocken Engelstrompeten …

  … frohe Ostern … wünschen  Lothar, Anne, Janine, Michelle und Lilian Heese      Halleluja … eine Ostergeschichte von Willi Hoffsümmer Hannas Mutter singt im Kirchenchor mit. Manchmal übt sie ihre Lieder auch zu Hause. Hanna hört andächtig zu. Sie kann die Worte nicht verstehen, aber es klingt so schön, wenn die Mutter singt. Ein Wort singt die Mutter immer wieder. Es kommt in vielen Liedern vor: Es heißt Halleluja. „Was heißt Halleluja?“ fragt Hanna. „Es heißt: Lieber Gott, ich liebe dich und lobe dich und ehre dich“, sagt die Mutter. „Deshalb kommt es so oft vor!“ „Wissen denn auch […]
18 April, 2011

Unser jüngstes Familienmitglied …

… ist gerade mal 12 Wochen alt und heißt Lino.   Das erste mal gesehen und sofort in ihn verliebt haben wir uns am 24. März. Schon am nächsten Tag durfte er dann mit zu uns nach Hause. Am 1. Tag hat er noch geweint und seine Familie vermißt. Aber schon am 2. Tag hat er sich an die neue Umgebung gewöhnt und es ging ihm viel besser.   Inzwischen ist er richtig aufgeblüht, spielt und tobt mit Condi und Moshi herum und ist ein aufgewecktes pfiffiges Bürschchen an dem wir viel Freude haben.   Auch Condi ist nun wieder fröhlich. Sie war über Evos Tod sehr traurig […]
14 April, 2011

Wie transportiert man eigentlich Strauße???

Diese Frage bekommen wir immer wieder gestellt. Wenn man weiß „wie“ ist es eigentlich auch ganz einfach. Bereits mehrere Tage bevor man den Transport plant füttert man die Strauße nicht wie gewohnt auf der Weide sondern im Stall. Haben sie sich nun daran gewöhnt im Stall gefüttert zu werden und sind die Strauße dann am Tag des Transportes alle im Stall zum fressen versammelt schließt man einfach die Tür, fängt einen nach dem andern und bringt sie in den schon bereitgestellten Anhänger.         Bloß … wie bekommt man einen ausgewachsenen Strauß mit an die 130 kg in den Hänger??? Entweder […]
6 April, 2011

Evo …

      … unser erster Familienhund ist am 28. Februar mit knapp 5 Jahren leider verstorben. Wir haben ihn ca. 4 Wochen nach unserer Ankunft in Paraguay in Asuncion gekauft. Es war ein reinrassiger Schäferhund mit Papieren und Tätowierung im Ohr. Da er von Anfang an schlecht gefressen hat, die Nahrung nicht gut verwerten konnte und oft schlapp war vermuteten wir, dass er einfach schon überzüchtet war. Auch hat er es nicht geschafft mit unserer Schäferhündin Condi Nachwuchs zu zeugen. Seine Eltern und Großeltern haben auf vielen Wettbewerben Preise gewonnen und auch Evo war ein sehr schöner Schäferhund.    Wir mochten ihn sehr, da er […]
1 April, 2011

Was macht ein Landwirt …

  … an seinem Geburtstag???  Glückwunschanrufe entgegen nehmen …                                          … und …      …Trekker fahrn!!!   Ausserdem … … Gratulationen persönlich entgegen nehmen … … Straußeneierlikörtorte essen …   … und den geselligen Abend bei Zwiebelkuchen und Wein ausklingen lassen!!!
22 Februar, 2011

Sommerzeit, Ferienzeit, Hochsaison …

  … wie in den vorigen Jahren haben wir auch diese Saison wieder alle Hände voll zu tun, daher haben wir die vergangenen Wochen das Tagebuch ein wenig vernachlässigt. Wir werden jedoch in Kürze wieder neue Artikel einstellen.
WhatsApp chat